Nr. 04/24

Kooperationsvereinbarung zwischen dem italienischen Kommunalverband Associazione Nazionale Comuni Italiani Lazio und dem Sächsischen Städte- und Gemeindetag unterzeichnet

Pressemitteilung

Die Präsidenten des Associazione Nazionale Comuni Italiani Lazio, Riccardo Varone und des Sächsischen Städte- und Gemeindetages (SSG), Bert Wendsche, haben heute in Rom eine Vereinbarung zur Kooperation beider Verbände unterzeichnet.

 

Die Vereinbarung sieht eine enge Zusammenarbeit beider Verbände vor, um den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen beiden Regionen zu fördern. Geplant ist insbesondere der Aufbau weiterer Partnerschaften zwischen den Städten und Gemeinden beider Regionen. Zudem wollen die Verbände ihre Mitgliedskommunen bei der gemeinsamen Beteiligung an Ausschreibungen im Rahmen europäischer Programme unterstützen.

 

„Wir wollen mehr Partnerschaften zwischen den Kommunen beider Regionen aufbauen, damit die Menschen sich stärker als bisher miteinander austauschen. Nur persönliche Kontakte können Europa von einer Sache des Kopfes zu einer Sache des Herzens machen.“,


so Bert Wendsche, Präsident des SSG und Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Radebeul, anlässlich der Unterzeichnung.

 

Die Vereinbarung beider Verbände erfolgt vor dem Hintergrund des „Memorandum of Understanding“, das zwischen dem Freistaat Sachsen und der Region Latium am 4. Oktober 2021 geschlossen wurde. An der heutigen Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen den beiden Kommunalverbänden nahmen daher auch Vertreter des Freistaates Sachsen teil.

 

Hintergrund:

 

Die am 28. Juli 1972 gegründete Associazione Nazionale Comuni Italiani Lazio (Anci Lazio) vertritt 370 der insgesamt 378 Gemeinden der Region Latium. In der mittelitalienischen Region Latium leben ca. 5,7 Mio. Menschen einschließlich der italienischen Hauptstadt Rom. Anci Lazio ist Ansprechpartner für die Institutionen der Regionalregierung zu Fragen von kommunalem Interesse. Für den SSG ist die Vereinbarung die erste ihrer Art mit einem kommunalen Spitzenverband in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union.


Kontakt:

Keine Ergebnisse gefunden.

Mehr als 4 Millionen Einwohner – 416 Städte und Gemeinden – eine Stimme:

Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) ist der kommunale Spitzenverband der Städte und Gemeinden des Freistaates Sachsen. 416 der 418 sächsischen Städte und Gemeinden bilden beim SSG eine starke Gemeinschaft.

Der SSG fördert die Rechte und Interessen der Städte und Gemeinden und vertritt sie gegen­über der Landesregierung, dem Landtag sowie zahlreichen anderen Landesorganisationen. Der Verband berät seine Mitglieder, vermittelt ihnen Informationen und pflegt deren Erfahrungs­austausch. Weitere Informationen: www.ssg-sachsen.de