Pressemitteilung
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) hat mit dem Städte- und Gemeindeverband der Slowakei (ZMOS) eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Die Präsidenten der beiden Verbände, Oberbürgermeister Bert Wendsche und Bürgermeister Dr. Jozef Božik, unterzeichneten am Rande der Präsidiumssitzung des SSG am 16. April 2025 in Dresden eine entsprechende Vereinbarung.
Bert Wendsche sagte dazu:
„Mit der Kooperationsvereinbarung schlagen wir ein neues Kapitel zu unseren Partnern in der Slowakei auf. Bei allen tagaktuellen Herausforderungen, mit denen sich Sachsens Kommunen im Moment beschäftigen müssen, wollen wir langfristige und für alle Seiten vielversprechende Kooperationen mit dem ZMOS pflegen und zwischen unseren jeweiligen Mitgliedskommunen anregen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Dr. Josef Božik und bin Oberbürgermeister Prof. Holm Große aus Bischofswerda dankbar, dass er diese Kooperation vermittelt hat.“
Die geschlossene Vereinbarung nennt u. a. die Modernisierung und Innovation der Kommunalverwaltungen, die Digitalisierung und Einführung von „Smart-City“-Lösungen sowie die Vermittlung von Austauschformaten zwischen slowakischen und sächsischen Kommunen als mögliche Kooperationsfelder.
Kontakt:
Mehr als 4 Millionen Einwohner – 416 Städte und Gemeinden – eine Stimme: Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) ist der kommunale Spitzenverband der Städte und Gemeinden des Freistaates Sachsen. 416 der 418 sächsischen Städte und Gemeinden bilden beim SSG eine starke Gemeinschaft. Der SSG fördert die Rechte und Interessen der Städte und Gemeinden und vertritt sie gegenüber der Landesregierung, dem Landtag sowie zahlreichen anderen Landesorganisationen. Der Verband berät seine Mitglieder, vermittelt ihnen Informationen und pflegt deren Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen: www.ssg-sachsen.de |