verwaltung - digital

BSI veröffentlicht Grundschutzprofile

Im Januar diesen Jahres hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehrere IT-Grundschutz-Profile veröffentlicht:

IT-Grundschutz-Profil i-Kfz

Aufgrund der Verarbeitung schutzbedürftiger Daten im Verfahren „internetbasierte Fahrzeugzulassung“ (i-Kfz) ist es erforderlich, Mindestsicherheitsanforderungen hierfür festzulegen.

Das IT-Grundschutz-Profil „i-Kfz“ wurde von Vertretenden aus den Zulassungsbehörden, dem Kraftfahrtbundesamt sowie technischen Dienstleistern im Arbeitskreis i-Kfz für Zulassungsbehörden entwickelt und unterstützt bei der im Anforderungskatalog geforderten Etablierung einer Sicherheitskonzeption.

(Quelle: BSI)

IT-Grundschutz-Profil Basis-Absicherung Kommunalverwaltung

Das IT-Grundschutz-Profil Basis-Absicherung Kommunalverwaltung, erstellt von der Arbeitsgruppe kommunale Basis-Absicherung (AG koBA) wurde auf das IT-Grundschutz-Kompendium 2023 angepasst.

(Quelle: BSI)


Weitere Informationen zu IT-Grundschutz-Profilen sowie den oben genannten Profilen finden Sie unter www.bsi.bund.de/profile.