wissenswertes

Nachklapp Digitales Frühstück

Für alle, die den gesamten Impuls von Stephan Mitteldorf noch einmal nachschauen wollen: Hier geht's zum Mitschnitt.

Für diejenigen, die kurz und kompakt ein paar Fakten brauchen, haben wir diese drei Kernbotschaften:

  • Wer ist die Fokuszielgruppe für Ihre Website? Über allem steht natürlich, für wen Sie Ihren Webauftritt gestalten. Versetzen Sie sich in die Lage dieser Zielgruppe - als Bürgerin oder Bürger - und überlegen Sie, welche Informationen Sie gern finden und über welche interaktiven Funktionen Sie sich freuen würden.
  • Prüfen Sie die veröffentlichten Dokumente auf Barrierefreiheit! Das ist nicht Nice-to-have, sondern Pflicht! Fangen Sie damit an und arbeiten Sie sich schrittweise voran.
  • Externe Dienstleister können unterstützen, brauchen aber Ihren Input. Oft denkt man, dass ein externer Dienstleister ein Wunscherfüller ist, der noch dazu unsere Gedanken liest. Wenn Sie die Expertise solcher Dienstleister wirksam nutzen wollen, müssen Sie trotzdem eine eigene Vorstellung haben, welche Informationen Sie zu welchem Zwecken - und für welche speziellen Zielgruppen - veröffentlichen wollen. Ein Dienstleister kann Sie dabei beraten, Ihnen die Entscheidung aber nicht abnehmen. Auch wenn eine Ausschreibung Aufwand bedeutet: Darin liegt auch die Chance, sich selbst noch einmal bezüglich der Anforderungen zu positionieren und auch neue Anbieter mit neuen Ideen kennenzulernen.  

Das Wichtigste, was es zu beachten gilt und worüber Sie zuerst nachdenken müssen: Was wollen wir auf unserer Website an die Zielgruppe bringen?