Unser Beitrag stand unter dem Motto "Kommune der Zukunft: Gestalter am Werk!" und ließ schon auf der zweiten Folie erkennen, dass wir das Publikum zum Mitmachen anregen wollten. In drei inhaltlichen Impulsen informierten wir über unsere Erfahrungen zu Digital Leadership, Strategie und Changemanagement. Alle drei Themen hatten bei unserem Publikum hohe Priorität, wie uns eine Menti-Abfrage zu Beginn zeigte. Beste Voraussetzungen für einen kurzweiligen und nutzenbringenden Vortrag.

Abwechselnd stellten Susann und Matthias den Kontext her und gaben wertvolle Einblicke in das, was uns im Digital-Lotsen-Alltag begegnet, wenn wir sächsische Kommunen begleiten.
Zwischendurch befragten wir per Menti auch immer wieder die Anwesenden und erhielten so Einblick in deren Erfahrungswelt und wie sie sich selbst einschätzen.
Alles in allem waren die 35-Mitmach-Minuten dann auch wahnsinnig schnell vorbei.

Nur die Technik im Raum hätte uns fast einen Strich durch die Rechnung gemacht und zwang uns zum Improvisieren. Der festinstallierte Beamer hatte einen Kabelschaden. Mit vereinten Kräften schafften wir mit dem Veranstalter aber einen "Workaround". Der sah zwar etwas improvisiert aus, erfüllteaber letztendlich seinen Zweck: Unsere vorbereitete Präsentation und die Menti-Abfragen abzuspielen.
Wir wären aber auch zum Improvisieren in der Lage gewesen. Als besondere Form des Handouts hatten wir einen kleinen Faltflyer dabei und an alle Anwesenden ausgegeben. Die Restexemplare waren dann am Ende des Tages auch alle bei dankbaren Abnehmerinnen und Abnehmern angekommen.
Da wir zu Beginn der Veranstaltung gleich im ersten Slot unseren Aktivpart hatten, blieb der Rest des Tages Zeit, sich in anderen Vorträgen zu informieren, über den Tellerrand zu schauen und sich mit den Anwesenden zu vernetzen. Wir haben uns riesig gefreut, viele aus unserer Community zu treffen.
Für uns Digital-Lotsen hat sich die Reise und der Aufwand für den Vortrag auf alle Fälle gelohnt. Wir hatten Spaß, viele gute Gespräche und haben neue Kontakte geknüpft, die unsere weitere Arbeit bereichern werden.
Für alle, die nicht dabei sein konnten: Auf unserer Website findet ihr unseren Vortrag zum "Nachschauen". Wenn ihr auch aktiv mitmachen wollt, seid beim nächsten Mal unbedingt dabei!