Digital-Lotsen-Flaschenpost 2023-19 vom 12.09.2023
Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe unserer Digital-Lotsen-Flaschenpost!
Mit diesem Newsletter möchten wir Interessenten, insbesondere die Digital-Navigatoren, aus den sächsischen Kommunen auf aktuelle Themen im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, unserem Projekt und weiteren Themen rund um die digitale Transformation aufmerksam machen.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!
Wer sind wir?
Die Digitalisierung bedeutet tiefgreifenden Wandel in Abläufen und Arbeitsweisen wie wir sie heute kennen. Dazu braucht es eine aktive Unterstützung, wie Digitalisierung innerhalb der Verwaltung nachhaltig gelingen kann.
Hier setzt das Projekt der Digital-Lotsen an. Gefördert vom Freistaat Sachsen haben Sie die Möglichkeit, die digitale Kompetenz in die eigene Verwaltung zu holen und sich die Begleitung der Digital-Lotsen zu sichern.
Mehr Informationen zu unserem Programm erhalten Sie auf der Internetseite mitmachen.digital-lotsen.de.
Und wer steckt hinter den Digital-Lotsen? Das erfahren Sie hier.
Neues aus sächsischen Kommunen
Meißen treibt die Digitalisierung mit moderner Funktechnologie voran
Vor rund einem Jahr wurde im Stadtkern von Meißen ein IoT-Netzwerk mit über 100 Sensoren installiert. Nun wird die LoRaWAN-Funktechnologie weiter ausgebaut. Lesen Sie hier weiter.
Verwaltung - Digital
Bundeskabinett beschließt Datenstrategie
Daten werden auch für die Verwaltung immer wichtiger. Gute Daten sind die Basis für (teil)automatisierte Verwaltungsvorgänge. Das Bundeskabinett hat nun in Meseberg eine neue Datenstrategie beschlossen. Lesen Sie hier weiter.
Bereitstellung des Rechtsnormenkataloges WALHALLA in der Prozessplattform Sachsen
In der Prozessplattform Sachsen wurde jetzt für alle Nutzenden die Möglichkeit geschaffen, auf den Rechtsnormenkatalog des Verlages WALHALLA zuzugreifen. Lesen Sie hier weiter.
Veranstaltungen
Erfahrungsaustausch Projektmanagement am 19.09.2023
Am 19. September laden die Digital-Lotsen-Sachsen zu einem Projektmanagement Erfahrungsaustausch ein. Gemeinsam mit der Staatskanzlei werden vorhandene Vorlagen und Informationssammlungen vorgestellt und praxisnah diskutiert, welche Methoden des Projektmanagements sich in die Verwaltungsprojekte integrieren lassen. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
www.rvi23.de – die Anmeldung ist eröffnet
In der Flaschenpost 2023-16 haben wir bereits darauf hingewiesen: Am 26. und 27.10.2023 findet an der HTW Dresden die Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik statt. Die HTW veranstaltet diese in Kooperation mit der Hochschule Meißen.
Werfen Sie einen Blick ins Programm. Und hier geht es zur Anmeldung.
SAFE THE DATE: Basiskomponenten-Werkstatttag Sachsen
Die Basiskomponenten zum „Anfassen“? Das gibt’s am 06.12.2023 in Chemnitz. Die Ansprechpartner der Basiskomponenten sind vor Ort und demonstrieren, wie verschiedene Basiskomponenten zusammenwirken. Ein spannender Tag erwartet Sie. Also am besten schon mal einen Blocker in den Kalender eintragen! Weitere Informationen folgen.
Digitales Frühstück am 15.09.2023 – Open Data
An unserem nächsten Digitalen Frühstück wird es einen Input vom SID zum Thema Open Data geben. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Und schauen Sie sich gerne dazu unseren Teaser an. Hier geht’s zur Startseite vom Digitalen Frühstück.
DLSN Backstage
3. Netzwerktreffen in Meißen
Am Morgen des 7. September öffnete das Team der Digital-Lotsen an der Hochschule Meißen die Methodenkoffer, füllte die Pinnwände, brachte die Technik zum Laufen und begrüßte etwa 90 Digital-Navigatoren und -Multiplikatoren sowie weitere Gäste. Lesen Sie hier unseren Erfahrungsbericht.
Ich bin dann mal weg… Natalie macht sich auf den Weg
Ende September werde ich meine Stelle als Digital-Lotsin verlassen, um ein Vollzeitstudium in der Wirtschaftsinformatik zu beginnen. Diese Entscheidung habe ich nicht leichtfertig getroffen, möchte aber im gleichen Zug einige Hinweise für ein strukturiertes Offboarding teilen. Lesen Sie hier weiter.
Willkommen im Team! Start zweier Praktikantinnen
Es gibt eine erfreuliche Teamverstärkung. Zwei Studentinnen des Studiengangs Digitale Verwaltung der Hochschule Meißen haben sich für ein 6-monatiges Praktikum bei uns entschieden. Lesen Sie hier weiter.
Kennen Sie schon unsere Online-Formate?
Onlinesprechstunde
Sie haben bereits die Teilnahmeerklärung zu unserem Programm unterschrieben? Super! Dann nutzen Sie unser Onlinesprechstunde. Jeden Donnerstag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr stehen die Digital-Lotsen für Fragen der Digital-Navigatoren zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite.
Digitales Frühstück
Jeden 3. Freitag im Monat laden wir zwischen 09:30 und 10:30 Uhr zum Digitalen Frühstück in lockerer Atmosphäre ein. Wir starten mit einem 15-minütigen Impulsvortrag zu einem Thema rund um die Digitalisierung. Danach gibt es die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Und zum Abschluss...
Computerspiele! Wenn Sie das nächste Mal keine Internetverbindung haben, öffnen Sie den Chrome-Browser und spielen Sie, während Sie auf das Internet warten, das Dino-Spiel. Wer es jetzt schon ausprobieren möchte, kann dies unter diesem Link.
Hinweise
Sie wollen mehr über die Digital-Lotsen-Sachsen erfahren? Gern: Besuchen Sie uns auf www.digital-lotsen.de
Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auch über Ihr Feedback!
Sie erhalten diese Digital-Lotsen-Flaschenpost aufgrund Ihrer Anmeldung. Wenn Sie diese Digital-Lotsen-Flaschenpost nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Sie sind noch kein Abonnent? Hier haben Sie die Möglichkeit die Digital-Lotsen-Flaschenpost kostenfrei zu bestellen.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Herausgeber:
Projekt: Digital-Lotsen-Sachsen
beim Sächsischer Städte- und Gemeindetag e.V., Glacisstraße 3, 01099 Dresden
E-Mail: digital-lotsen@ssg-sachsen.de, Internet: www.digital-lotsen.de
Datenschutzerklärung und Impressum
