Digital-Lotsen-Flaschenpost 2024-01 vom 02.01.2024
Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe unserer Digital-Lotsen-Flaschenpost!
Mit diesem Newsletter möchten wir Interessenten, insbesondere die Digital-Navigatoren, aus den sächsischen Kommunen auf aktuelle Themen im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, unserem Projekt und weiteren Themen rund um die digitale Transformation aufmerksam machen.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!
Wer sind wir?
Die Digitalisierung bedeutet tiefgreifenden Wandel in Abläufen und Arbeitsweisen wie wir sie heute kennen. Dazu braucht es eine aktive Unterstützung, wie Digitalisierung innerhalb der Verwaltung nachhaltig gelingen kann.
Hier setzt das Projekt der Digital-Lotsen an. Gefördert vom Freistaat Sachsen haben Sie die Möglichkeit, die digitale Kompetenz in die eigene Verwaltung zu holen und sich die Begleitung der Digital-Lotsen zu sichern.
Mehr Informationen zu unserem Programm erhalten Sie auf der Internetseite mitmachen.digital-lotsen.de.
Und wer steckt hinter den Digital-Lotsen? Das erfahren Sie hier.
Zweitausendvierundzwanzig
wird uns 366 Tage, jetzt ab 2. Januar 9:00 Uhr noch 8.747 Stunden begleiten.
Für diese Zeit wünschen wir Digital-Lotsen-Sachsen Gesundheit, Raum und Gelingen für interessante Projekte, die richtigen Tools im richtigen Moment, Partner als Ermöglicher an der Seite, ausreichend Zeit für Familie und Freunde, Zufriedenheit mit der eigenen Aufgabe für ein gelingendes Morgen verbunden mit einem guten Maß konstruktive Unruhe als den Treibstoff für das scheinbar Unmögliche.
Zweitausendvierundzwanzig hält ein Geschenk für uns bereit. Hier weiterlesen ...
Verwaltung - Digital
Guidelines für benutzerfreundliche Formulare in Amt24
Von Seitenbau, der Firma hinter dem Serviceportal Amt24, gibt es jetzt die Serviceportal Guidelines. Eine einfache und schnelle Anleitung für benutzerfreundliche Formulare. Sie beschäftigen sich mit der Formularentwicklung auf Amt24? Lassen Sie sich von vielen Beispielen inspirieren und übernehmen Sie diese direkt im Formulardesigner! Hier geht es zu den Serviceportal Guidelines.
Digital-Navigatoren-Basisbefähigung
Im Februar 2024 startet ein neuer Kurs für die Digital-Navigatoren Basis-Befähigung. Am Kurs kann jede Kommune teilnehmen, die am Digital-Lotsen-Programm teilnimmt. Informationen dazu gibt es hier: https://mitmachen.digital-lotsen.de. Die Kosten für die Teilnahme am Kurs sind im Rahmen der Förderung durch den Freistaat Sachsen abgedeckt, so dass Ihr Digital-Navigator kostenfrei teilnehmen kann. Hier finden Sie die Termine zu Kurs 17.
Voices of Economic Transformation
Entscheidungsträger und Innovatoren aus Wirtschaft, Politik und Ministerien haben sich im Rahmen eines Co-Creation-Prozesses auf Initiative der Bertelsmann Stiftung u. a. mit Themen aus den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Unternehmenskultur auseinandergesetzt. Es sind Ideen und Impulse sowohl für die öffentliche Diskussion als auch für die betriebliche und politische Praxis vorgelegt worden. „Digitalisierung von Staat und Verwaltung“ ist eines von drei Impulspapieren im Kontext Digitalisierung und betrachtet Potenziale und Hindernisse im Digitalisierungsprozess von Staat und Verwaltung. Lesen Sie hier weiter.
Wissenswertes
Informationssicherheit - Escape Game
Spielerisch IT-Sicherheit erlernen – das ist eine der Kernideen des Cyber-Sicherheitsnetzwerks. Jetzt gibt es ein zweites Escape Game zum Trainingskoffer, mit dem Sie die Reaktion auf Cyberangriffe üben können. Helfen Sie mit, Angriffe zu bewältigen: Hier geht’s zum Spiel. Der Trainingskoffer bietet darüber hinaus noch jede Menge mehr. Schauen Sie mal rein: Hier geht’s zum Trainingskoffer.
Im Internet recherchieren, ohne ständig die Maus bedienen zu müssen
In unserer Reihe "Shortcuts" erfahren Sie, wie das nervige Wechseln von Tastatur zur Maus bei der Bedienung des Browsers reduziert werden kann. Lesen Sie hier weiter.
Veranstaltungen
Amt24-Schulungen im Januar
Auch im Jahr 2024 gibt es wieder Schulungen zum Amt24 AdminCenter und zum Blaupause-Prozess. Und schon im Januar finden mehrere Termine dazu statt. Die Gesamtübersicht fürs erste Halbjahr und die Links für die Anmeldung finden Sie auf unserer Seite.
Prozessmanagement - Wissen wir, was wir tun (sollen)?
In Städten, Gemeinden und Landkreisen gibt es zahlreiche Projekte und Aktivitäten die Dinge digitaler zu erledigen. Was wird da aber wie erledigt? Soll dies digital kopiert werden oder entstehen neue bessere Wege, um besser und vielleicht mit weniger Aufwand ans Ziel zu kommen? Was nützt den Kommunen dabei die Basiskomponente PICTURE Prozessplattform und unser Sächsisches Musterprozessregister?
Am 02.02.2024 sind alle Digital-Navigatoren und -Multiplikatoren sowie deren Prozessmanager herzlich zum Online-Erfahrungsaustausch Prozessmanagement eingeladen. Hier geht´s zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.
IT- und Organisationsforum 2024
Am 28. und 29.02.2024 wird der ITOF2024 in der Börse Dresden seine Türen öffnen. Merken Sie sich diesen wichtigen Termin für Entscheidungsträger der sächsischen Kommunal- und Landesverwaltungen heute schon vor! Alle Informationen rund um den ITOF2024 finden Sie hier.
SAFE THE DATE: 4. Digital-Navigatoren-Netzwerktreffen
Heute schon vormerken: Am 27. März 2024 treffen wir uns zum 4. Netzwerktreffen mit interessanten Themen, Gästen, Aktionen und natürlich der Möglichkeit für den Austausch untereinander. Weitere Informationen für alle Digital-Navigatoren und -Multiplikatoren hier.
Kennen Sie schon unsere Online-Formate?
Onlinesprechstunde
Sie haben bereits die Teilnahmeerklärung zu unserem Programm unterschrieben? Super! Dann nutzen Sie unser Onlinesprechstunde. Jeden Donnerstag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr stehen die Digital-Lotsen für Fragen der Digital-Navigatoren zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite.
Digitales Frühstück
Jeden 3. Freitag im Monat laden wir zwischen 09:30 und 10:30 Uhr zum Digitalen Frühstück in lockerer Atmosphäre ein. Wir starten mit einem 15-minütigen Impulsvortrag zu einem Thema rund um die Digitalisierung. Danach gibt es die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Und zum Abschluss...
Früher war mehr Spektakel...
Es ist der 25.10.2001. Microsoft startet die Werbung für Windows XP. Mit einem Musical. In Tel Aviv wird es kurz vor dem Start von Windows XP uraufgeführt. Und verschwindet dann wieder. Denn Berichten zufolge hinterlässt es die Zuschauer verwirrt bis fassungslos. Jetzt ist auf YouTube eine Aufzeichnung aufgetaucht. Wer sich ein Bild machen möchte, hier ist das Video zu finden. Weitere Informationen bieten diese Artikel auf golem.de und t3n.de.
Hinweise
Sie wollen mehr über die Digital-Lotsen-Sachsen erfahren? Gern: Besuchen Sie uns auf www.digital-lotsen.de
Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auch über Ihr Feedback!
Sie erhalten diese Digital-Lotsen-Flaschenpost aufgrund Ihrer Anmeldung. Wenn Sie diese Digital-Lotsen-Flaschenpost nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Sie sind noch kein Abonnent? Hier haben Sie die Möglichkeit die Digital-Lotsen-Flaschenpost kostenfrei zu bestellen.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Herausgeber:
Projekt: Digital-Lotsen-Sachsen
beim Sächsischer Städte- und Gemeindetag e.V., Glacisstraße 3, 01099 Dresden
E-Mail: digital-lotsen@ssg-sachsen.de, Internet: www.digital-lotsen.de
Datenschutzerklärung und Impressum
