Digital-Lotsen-Flaschenpost 2025-01 vom 14.01.2025
Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe unserer Digital-Lotsen-Flaschenpost!
Mit diesem Newsletter möchten wir Interessenten, insbesondere die Digital-Navigatoren, aus den sächsischen Kommunen auf aktuelle Themen im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, unserem Projekt und weiteren Themen rund um die digitale Transformation aufmerksam machen.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!
Wer sind wir?
Die Digitalisierung bedeutet tiefgreifenden Wandel in Abläufen und Arbeitsweisen wie wir sie heute kennen. Dazu braucht es eine aktive Unterstützung, wie Digitalisierung innerhalb der Verwaltung nachhaltig gelingen kann.
Hier setzen wir Digital-Lotsen an. Gefördert vom Freistaat Sachsen haben Sie die Möglichkeit, die digitale Kompetenz in die eigene Verwaltung zu holen und sich die Begleitung der Digital-Lotsen-Sachsen zu sichern.
Mehr Informationen zu unserem Programm erhalten Sie auf der Internetseite mitmachen.digital-lotsen.de.
Und wer steckt hinter den Digital-Lotsen? Das erfahren Sie hier.
Verwaltung – Digital
Zahlreiche Plugins, Widgets und Vorlagen
… stehen sächsischen Behörden in der BaK Formularservice mit dem Produkt XIMA® FORMCYCLE zur Verfügung. Wir wurden immer wieder gefragt: „Was ist in der BaK FS im Rahmen der kommunalen Mitnutzungsvereinbarung enthalten?“ Auf der Themenseite zur BaK FS haben wir die Plugins und Widgets aufgelistet. Sie möchten mehr zu den zahlreichen Vorlagen erfahren? Dann lesen Sie hier auf unserer Internetseite weiter!
Sächsische Behörden wagen neue Wege beim Recruiting
Welche Social-Media-Plattformen werden wichtig und sollte die Kommunikation über X überhaupt noch beibehalten werden angesichts der zunehmenden Hetze und Fake News? Behörden in Sachsen haben dazu unterschiedliche Sichtweisen, Um Nachwuchskräfte zu erreichen, gehen sie auch neue Wege. Lesen Sie hier auf egovernment.de weiter.
Wissenswertes
Teuken-7B – Das europäische, offene, multilinguale KI-Sprachmodell
Seit dem 26.11.2024 steht es am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) als Open Source zum Download bereit, das KI-Sprachmodell "Teuken-7B". Lesen Sie hier auf unserer Internetseite weiter.
Veranstaltungen
Digitales Frühstück am 17.01.2025
Im ersten Digitalen Frühstück 2025 stellen Matthias Martin und Frank Lichnok die Vision und die Leitplanken „Kommune der Zukunft“ vor und freuen sich auf den anschließenden Austausch. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Last Minute: Kurs Präsentation und Moderation am 22.01.2025
Für alle Kurzentschlossenen: Im Kurs „Präsentation und Moderation“ ist ein Platz frei geworden! Wer am 22.01.2025 direkt den Neujahrs-Vorsatz umsetzen möchte, mehr in die eigene Weiterentwicklung zu investieren, kann sich hier auf unserer Internetseite anmelden!
Update-„Party“ Musterprozessregister in der Onlinesprechstunde
Das Jahr startet mit einer Party! In den Onlinesprechstunden am 23.01.2025 und am 30.01.2025 haben Nutzer der Version 1 des Musterprozessregisters die Möglichkeit, ihre Instanz gemeinsam mit der PICTURE GmbH auf die neue Version 2.1 zu aktualisieren! Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit! Alle Informationen finden Sie hier auf unserer Internetseite!
Regionale Netzwerktreffen am 12.02. und 13.02.2025
Am 12.02.2025 finden unsere Regionalen Netzwerktreffen für Digital-Navigatoren und Digital-Multiplikatoren in Glauchau und Hoyerswerda, am 13.02.2025 in Leipzig statt. Bitte tragt Eure Themenwünsche in die jeweiligen Boards ein! Alle Informationen und die Links zur Anmeldung findet ihr hier auf unserer Internetseite.
authenticon 2025
Die HTW Dresden lädt am 4. und 5. März 2025 zur authenticon – der Konferenz für Vertrauen in der digitalen Gesellschaft ein. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier auf www.authenticon.io.
Neuer Kurs zur Basisbefähigung startet!
Der Kurs 23 zur "Basisbefähigung für Digital-Navigatoren" startet im März 2025. Informationen zum Kurs und den Terminen finden Sie hier auf unserer Internetseite. Sie wollen dabei sein? Melden sie Sich mit einer kurzen Mail unkompliziert bei uns an: Schreiben Sie an digital-lotsen@ssg-sachsen.de
SAVE THE DATE: 5. Prozessmanagementtag
Heute schon vormerken: 5. sächsischer Prozessmanagementtag am 21.05.2025 auf dem Campus der Hochschule Meißen. Über unseren Digital-Lotsen-Kalender kann auch dieser Termin in den eigenen Kalender übernommen werden.
DLSN Backstage
Wenn „Altlasten“ die Arbeit im Hier und Heute beeinflussen
Die Fliegerbombe, welche letzten Donnerstag in Dresden entschärft wurde, hat unseren Digital-Lotsen-Alltag ganz schön durcheinandergebracht. Lesen Sie hier auf unserer Internetseite weiter.
Kennen Sie schon unsere Online-Formate?
Onlinesprechstunde
Ihre Kommune nimmt schon am Digital-Lotsen-Programm teil? Super! Dann nutzen Sie unser Onlinesprechstunde. Jeden Donnerstag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr stehen die Digital-Lotsen für Fragen der Digital-Navigatoren zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite.
Digitales Frühstück
Jeden 3. Freitag im Monat laden wir zwischen 09:30 und 10:30 Uhr zum Digitalen Frühstück in lockerer Atmosphäre ein. Wir starten mit einem 15-minütigen Impulsvortrag zu einem Thema rund um die Digitalisierung. Danach gibt es die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Und zum Abschluss...
Ausgelotet - Der Digital-Lotsen-Podcast
Zum 24.12.2024 lag die erste Folge unseres eigenen Podcasts unter dem Weihnachtsbaum. Zukünftig gibt es mindestens 1 mal im Monat etwas von uns zu hören. Neugierig geworden? Alle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Hinweise
Sie wollen mehr über die Digital-Lotsen-Sachsen erfahren? Gern: Besuchen Sie uns auf www.digital-lotsen.de
Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auch über Ihr Feedback!
Sie erhalten diese Digital-Lotsen-Flaschenpost aufgrund Ihrer Anmeldung. Wenn Sie diese Digital-Lotsen-Flaschenpost nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Sie sind noch kein Abonnent? Hier haben Sie die Möglichkeit die Digital-Lotsen-Flaschenpost kostenfrei zu bestellen.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Herausgeber:
Digital-Lotsen-Sachsen
beim Sächsischer Städte- und Gemeindetag e.V., Glacisstraße 3, 01099 Dresden
E-Mail: digital-lotsen@ssg-sachsen.de, Internet: www.digital-lotsen.de
Datenschutzerklärung und Impressum

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage
des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.