Beteiligungsportal Sachsen
Das Beteiligungsportal Sachsen dient als zentrale Plattform, über die Bürgerinnen und Bürger des Freistaates Sachsen aktiv an Entscheidungsprozessen von Politik und Verwaltung teilnehmen können. Es bietet verschiedene Beteiligungsformate an, darunter Dialoge, Veranstaltungen, Verfahren, Umfragen und Bauleitpläne. Auch für Verfahren wie Ereignismelder, Terminvereinbarung oder Veranstaltungsplanung bietet es Lösungen.
Ihr Zugang zum Portal
Um Beteiligungen einstellen zu können, benötigt Ihre Organisation einen Mandanten. Da die Veröffentlichung der Bauleitpläne über das Portal bereits Pflicht ist, sollte jede Kommune bereits einen Mandanten und Zugang zum Portal haben.
Ihnen fehlen die Zugangsdaten? Fragen Sie zunächst intern in Ihrer Organisation nach. Sollten die Zugangsdaten nicht auffindbar sein, wenden sie sich an servicedesk@sid.sachsen.de
Ihre Organisation möchte ein eigenes Mandantenportal einrichten? Dieses kann einfach über ein Formular hier beantragt werden.
Tipps und Tricks
Zusammen mit der Sächsischen Staatskanzlei haben wir Videos zu verschiedenen möglichen Beteiligungsformaten produziert. Sie erreichen diese Videos über den Link in der Navigationsleiste rechts.
Für eine schnelle Hilfe zu Fragen wie:
- Wie registriere ich mich?
- Kann ich meinen Benutzernamen ändern?
- Kann ich meinen Kommentar später ändern?
und weiteren hat das Team rund um die Basiskomponente Beteiligungsportal hier für Sie bereits beantwortet.
Musteranwendungen
Die Sächsische Staatskanzlei hat zu den verschiedenen Beteiligungstypen Musteranwendungen erstellt. Sie finden diese hier im Beteiligungsportal. Mit diesen Beispielanwendungen können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen, wie die einzelnen Anwendungen im Beteiligungsportal aussehen. Den zentralen Einstieg in die Musteranwendungen finden Sie hier.